👨🦱
👤 Benutzer anlegen – Administrative Konten für das cVEND PIN Terminal
📝 Zweck
Administrative Benutzerkonten werden benötigt, um sicherheitsrelevante Funktionen wie z. B. die Aktivierung des Ausbauschutzes (Removal Protection) unter „Dual Control“ durchzuführen.
⚙️ Voraussetzungen
- Das Terminal ist betriebsbereit.
- Zugriff auf das Gerät vor Ort.
- Zugang zum internen Service-Schalter (T1).
- Zwei berechtigte Personen zur Erstkonfiguration.
🔐 Benutzer anlegen – Schritt für Schritt
1. In den Service-Modus wechseln
- Öffnen Sie das Terminal (z. B. per Wartungsklappe).
- Drücken Sie den internen Taster T1 – damit öffnen Sie das Setup-Menü.
2. Zum Menüpunkt „Administrative Benutzerkonten“ navigieren
- Benutzen Sie das Keypad, um in die Benutzerverwaltung zu wechseln.
- Wählen Sie dort den Punkt „Neuen Benutzer anlegen“.
3. Ersten Benutzer anlegen
- Geben Sie eine vierstellige Benutzer-ID ein, z. B. 1000.
- Vergeben Sie ein Passwort mit 7–12 Ziffern, z. B. 12345678.
- Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
4. Zweiten Benutzer anlegen
-
Wiederholen Sie den Vorgang:
- Benutzer-ID: 1001
- Passwort: 87654321
5. Abschluss und Überprüfung
- Nach der Bestätigung zeigt das Terminal eine Übersicht der angelegten Benutzer.
- Die Benutzer sind nun für sicherheitskritische Aktionen (z. B. Ausbauschutz aktivieren) verfügbar.
✅ Wichtige Hinweise
- Nur numerische Passwörter sind erlaubt.
- Duale Kontrolle (Zwei-Faktor): Für sicherheitsrelevante Aktionen sind immer zwei unterschiedliche Benutzer erforderlich.
- Die Anlage ist nur bei neuen oder zurückgesetzten Geräten erforderlich.
- Benutzer und Passwörter sollten dokumentiert und sicher aufbewahrt werden. Wir empfehlen die Standardkonfiguration:
Benutzername | Passwort |
1000 | 12345678 |
1001 | 87654321 |